Der Panamakanal hat mich schon immer fasziniert – ist es doch eines der aufregendsten und wagemutigsten Bauprojekte weltweit. Wenn man bedenkt, dass diese 82 Kilometer lange künstliche Wasserstraße bereits vor gut 100 Jahren erbaut wurde und den Schiffen eine Strecke von rund 10.000 Kilometern erspart, kann man vor den „Erbauern“ nur den Hut ziehen – was für eine großartige Leistung.
Direkt an der karibischen Küste liegt der Hafen von Colón, wo Mein Schiff 1 angelegt hat – und dann geht es auch schon sehr, sehr früh morgens per Bus los in Richtung Panama City.
Mein großer Wunsch, ihn einmal hautnah zu erleben, geht heute in Erfüllung. Darauf freue ich mich sehr. Natürlich erwartet ich nicht, dass ich „alleine“ sein werde, wenn ich so ein touristisches Highlight besuche.

Entsprechend gut gefüllt ist auch das kleinere Schiff, mit dem wir nun die vier Schleusen durchfahren. Für diese Teilstrecke benötigen wir vier Stunden und werden um durchschnittlich 16,5 Meter angehoben.

Meine Eindrücke vom Panamakanal habe ich hier im Video festgehalten:
Beim nächsten Mal geht es zur letzen Etappe meiner Reise: Nach Cartagena in Kolumbien.