Wer mich kennt weiß, dass ich sehr gerne koche und ebenso leidenschaftlich gern genieße. Mein Schiff 3 bietet mit seinem „Premium Alles Inklusive“–Konzept ein großes und exzellentes Angebot. Doch in diesem Artikel möchte ich ganz den Mein Schiff – Gourmet-Restaurants: Richards, Surf & Turf und Hanami widmen.
Mein Schiff – Gourmet-Restaurant Richards – Feines Essen
Das Mein Schiff 3- Gourmet-Restaurant „Richards – Feines Essen“ ist das Feinkost-Restaurant! Wie es sich für so ein „feines Restaurant“ gehört, hat es auch einen wirklich erlesenen Platz : Es liegt im Diamanten der großen Freiheit auf Deck 5. Das Ambiente ist gehoben, klassisch eingerichtet, die 70 Sitzplätze sind großzügig in dem sehr stilvoll eingerichtetem Raum verteilt. Leise Musik und gedämpftes Licht unterstreichen den Wohlfühlcharakter.
Angeboten werden regionale und internationale Gerichte auf höchstem kulinarischen Niveau bei erstklassiger Qualität. Der Service ist ausgesprochen freundlich und sehr professionell.

Mein Schiff – Richards
Es gibt ein Degustationsmenü und zwar ein sechs-gängiges. Hier kann man einzelne Gänge austauschen und zwar entweder aus dem Vegetarischen Menü oder von der „normalen Speisekarte“. Das ist gar nicht so einfach, da alles so verlockend klingt.Mein Schiff – Richards

Zu Beginn wird eine sehr feine Brot- und Brötchenauswahl gereicht mit hochwertigem Olivenöl, Walnussöl und Kürbiskernöl, dazu Pesto-Butter und Gänseleber-Parfait.


Der Gruß aus der Küche – das „Amuse Gueule“: Gebratene Garnele mit Kräutern – eine echte Gaumenfreude!Mein Schiff – Richards

Die erste Vorspeise besteht aus Vitello Tonnato mit Wasabi Creme und ein wenig frischem Pfeffer. Das Fleisch ist so zart, dass man fast kein Messer braucht.

Eine echte Überraschung ist das Demeter Ei mit dem sehr gut gewürztem Spinat!

Es folgt Seeteufel auf Risotto – nur köstlich!Mein Schiff – Richards
Das Pfirsich Lavendel Sorbet – es ist fruchtig, den Lavendel schmeckt man raus, ohne, dass er dabei hervorschmeckt.

Ich habe mein Hauptbericht, aus der Vegetarischen Speisekarte ausgewählt: Parmesan Ravioli mit sautierten Pilzen und Kirsch-Tomaten!

Als – fast – krönender Abschluß: „Griechischer Wein“ mit Karamell-Soße und feinen Nüssen.

Hausgemachte Pralinen aus der eigenen Patisserie, liebevoll dekoriert und himmlisch im Geschmack!
Mein Schiff Gourmet-Restaurant
Surf & Turf – Steakhouse
Schon bei meinem letzten Besuch vom Mein Schiff – Gourmet-Restaurant Surf & Turf war ich begeistert, so dass ich auch bei dieser Kreuzfahrt unbedingt wieder in dieses ausgefallene Restaurant gehen möchte.

Das „Surf & Turf“ ist ein klassisches Steakhouse und genauso liest sich auch die Speisekarte: Rindfleisch mit Langustenschwanz, Rib-Eye-Steak oder Kotelett vom Ibérico-Schwein. Schon auf dem Weg ins Restaurant kann man einen Blick in den gläsernen Kühlschrank werfen, in dem einige edle Fleischsorten aufbewahrt werden.


Im Surf & Turf wird Essen & Co regelrecht zelebriert. Gleich zu Anfang bekommt man heiße Tücher und kann einen Blick in die offene Show-Küche werfen. Die Wahl seines Messers trifft man anhand der großen „Präsentation-Box“, die die sehr freundliche Kellnerin mir vorstellt. Sie versichert, dass alle Messer super gut schneiden, es käme lediglich darauf an, dass es gut in der Hand liegt.

Vorab gibt es einen Korb mit frischem Brot und verschiedenen Dips beziehungsweise edlem Olivenöl.

Aus der umfangreichen Weinkarte habe ich mich entschieden für den Chateau Finet, ein Merlot aus Bordeaux – der beschrieben wurde: Reife Fruchtaromen, dichte Körper, elegante Tannen – und genauso empfinde ich das Geschmackserlebnis auf meiner Zunge.

Zur Vorspeise wähle ich die französische Zwiebelsuppe mit Gruyere Fleuron, die ich sehr mag, das sie ausgesprochen würzig ist.

Der Zwischengang besteht aus gegrillten Jakobsmuscheln auf Gemüse-Panaché -erlesen und köstlich!

Auch beim Hauptgang wird wieder zelebriert: Der frisch gemahlene Pfeffer wird vom Kellner aus der 1,50m langen Pfeffermühle direkt auf mein Filetsteak vom Charolais-Rind gegeben. Ich würze es noch mit Rauchsalz. Dazu gibt es sautierten Blattspinat und eine Ofenkartoffel mit Sour Cream.


Eigentlich sollte es zum Abschluß Amerikan Cheesecake mit Himbeeren und Karamellsaucegeben, doch auf den musste ich – leider – verzichten, es passt einfach nichts mehr rein!
Mein Schiff – Gourmet-Restaurant
Hanami – Japanisches Restaurant
Auf dem Mein Schiff – Gourmet-Restaurant Hanami werden japanische Spezialitäten serviert – nicht nur Sushis! Ich liebe Sushis und könnte sie eigentlich zu jeder Tages- und Nachtzeit essen. Dabei muss ich kein schlechtes Gewissen haben, denn Suhis sind gesund und gelten in Japan als das beliebteste Gericht schlechthin.

Im Hanami hat man die freie Platzwahl, entweder am Tresen und schaut den Meistern bei der Sushi-Herstellung zu oder man wählt ganz klassisch einen Tisch. Wobei die insgesamt 62 Sitzplätze sehr angenehm im Raum verteilt sind.
Mein Schiff Hanami
Die Zubereitung von Sushis ist sehr aufwendig, echte Handarbeit zuzusagen und nur die besten und edelsten Zutaten werden hierfür verwendet.
Ich habe eine Dano-Platte mit Sashimi & Nigiri: Shake (Lachs), Onaga (Red Snapper), Maguro (Thunfisch). Bei (Garnele), Tamaro (Omelett), Takt (Ostopus) und Kajiki (Schwertfisch) bestellt und diese liebevoll zubereiteten Suhls bekommen.
Ein Kunstwerk für die Augen und ein Geschmackserlebnis für den Gaumen.

Die Ura-Maki-Sushi werden auch California Roll genannt und ist eigentlich eine umgekehrte Sushi-Rolle. Ich bekomme Chicken-Terriyaki mit Huhn, Gurke, Enoki-Pilze, Besam und Terriyaki-Sauce – was für ein Genuss!

Als Hauptgericht habe ich ausgewählt: Leicht Gebratenes Carpaccio vom Rinderfilet mit Mango-Salsa und Bohnen-Tempura.
Ich finde, das ist wirklich eine interessante Variante des italienischen Klassikers. Das Fleisch ist von allerbester Qualität, zwar etwas dicker geschnitten war, aber herrlich zart. Mir hat das ausgesprochen gut geschmeckt, perfekt gebraten und gewürzt.
Zum Dessert gibt es süße Sushis mit Melone, Mango & Papaya, die ich in dieser Version zum ersten Mal esse.

Der Reis ist in Koksmilch gekocht, dadurch kommt die Süße; eine ideale Basis für die rund ausgestanzten und sehr köstlichen Früchte. Zusammen sehen sie aus wie kleine Türmchen, die man dann in die Fruchtsosse dippen kann. Das schmeckt überraschend leicht!
Mein Schiff – Gourmet-Restaurant
Mein Fazit
Das war meine Tour durch die Gourmet-Restaurants auf Mein Schiff 3. Ich habe alle drei Restaurants sehr genossen, jedes ist speziell auf seine eigene Art. Allen gleich ist, dass ihre Gerichte eine hervorragende Qualität haben und frisch zubereitet werden. Der Service ist professionell freundlich, ohne überzogen zu sein. Die Atmosphäre in den Restaurants habe ich als sehr angenehm empfunden.
Das Gourmet-Paket kostet 75,00 Euro pro Person. Darin enthalten sind zwei 4 Gang-Menüsund ein 6-Gang-Menü. Oder anders ausgedrückt 25,00 Euro für ein 4-/bzw. 6-Gang-Menü in einem Spitzenrestaurant!!
Mein Favorit? Das Japanische Hanami Restaurant.
Ich würde mich freuen, wenn ich Euch für Eure – nächste- Kreuzfahrt zu einer Tour durch die Gourmet-Restaurants – vielleicht sogar in Form vom Gourmet-Paket – inspiriert habe, ich wünsche Euch auf jeden Fall jetzt schon guten Appetit und ganz viel Genuss dabei.
http://www.tuicruises.de