Das Land
Ungefähr 9 Mio. Einwohner leben in der Dominikanische Republik auf einer Fläche von ca. 48.500 qkm, das ist etwa so groß wie Niedersachsen. In Santa Domingo, die Hauptstadt liegt an der Südküste, leben ca. 2 Mio. Einwohner. Im Norden wird die Dominikanische Republik begrenzt durch den Atlantik, im Süden vom Karibischen Meer. Das Gebirge der Cordillera Central mit dem höchsten Berg der gesamten Karibik, dem Pico Duarte (3.175 m), ist die Grenze zu Haiti. Die Strände gehören zu den besten der Welt, mehr als 1.500 km feinsandige Strände umsäumt von unzähligen Kokospalmen und mit kristallklarem Wasser, genauso so, wie man es von Postkarten kennt.
Kein Wunder, dass die Dominikanische Republik bei Touristen sehr begehrt ist. Die meisten von ihnen kommen aus USA und Kanada, aus Südamerika und Europa – hier vor allem aus Frankreich, Italien, England und natürlich auch aus Deutschland. Neben diesem bedeutenden Wirtschaftszweig spielt auch die Landwirtschaft eine wichtige Rolle, wie z.B. der Anbau und Export von Zuckerrohr, Kakao, Kaffee, Bananen und Tabak. Zigarren aus der Dominikanischen Republik stehen weltweit an erster Stelle. Ganz offensichtlich liegt das an dem qualitativ hochwertigen Raucherlebnis, das man beim Genuss dieser Rauchwaren verspürt.
Mehr als nur Strand
Die schneeweißen Sandstrände und das türkisfarbene Meer sind schon sehr verlockend – zugegeben. Aber, das Sinnbild für exotische Urlaubsträume hat noch viel mehr zu bieten. Das weiß ich aus Erfahrung , denn ich habe die Dominikanische Republik bereits einige Male besucht und dabei einzigartige Landschaften und interessante Orte kennengelernt.
Und auch dieses Mal bin ich wieder unterwegs und zwar mit Hans. Hans ist Belgier und lebt seit 25 Jahren in der Dominikanischen Republik.

Als Rucksacktourist bereiste er einst die Insel und hat spontan beschlossen, hier bleibe ich. Eine gute Entscheidung, denn heute ist er als Reiseleiter unterwegs, wechselt spielend von einer Sprache in die nächste (Französisch, Englisch, Deutsch und Spanisch) und ist dabei charmant und witzig. Dank seiner Erfahrungen zeigt er viele – nicht alltägliche – Dinge und gibt umfassende Hintergrundinformationen, die geprägt sind von karibischem Alltag, Geschichte, Kultur und einem Spritzer Merengue.
Und hier startet meine Tour „San Pedro und Chavon“.
Mir ist aufgefallen, dass es sehr viele “Carwash-Stationen“ gibt. Warum das so ist? Diese Geschichte müsst Ihr Euch persönlich von Hans erzählen lassen. Die Tour mit ihm war wirklich sehr lehrreich und ausgesprochen unterhaltsam.
Weitere Tipps für Sehenswürdigkeiten:
- Santo Domingo – Die Hauptstadt und älteste Stadt Südamerikas mit der historischen Altstadt, der Zona Colonial
- Jarabacoa – „Die Stadt des ewigen Frühlings“ liegt auf 600m Höhe, ein Hotspot für Sportler und Pferdeliebhaber
- Samaná – Auf dieser Halbinsel ist nahezu alles vereint, was die Karibik ausmacht: Traumstrände, einsame
- Buchten, vorgelagerte Inseln, Wasserfälle, unzählige Kokospalmen, grüne Bergketten und ländliche Dörfer
- Isla Cayo Levantado – Die Bacardi-Insel bietet zwei weiße Palmenstrände, einer gehört zu einem Luxus-Resort
- Punta Rucia – Ein verträumtes Fischerdorf, ohne asphaltierte Straßen mit einer traumhaft langgezogenen Bucht
- Fortaleza San Felipe – Festung in Puerto Plata aus der Kolonialzeit zählt zu den touristischen Highlights
- Los Haitises – Berühmtester Nationalpark der Insel mit einer großen Vielfalt an Tieren und Pflanzen
- Laguna El Dudu – Die Blaue Lagune in beeindruckender Natur, per Zipline kann man ins kalte Nass springen
Hallo Frau Effenberger,
auf der Suche nach einem belgischen Reiseleiter in der Dominikanischen Republik bin ich auf Ihren Block aufmerksam geworden. Genau diesen Menschen habe ich gesucht, ich hatte vor einigen Jahren mit Ihm eine Tour über die Insel gemacht, bei der er uns voll begeistert hat, und da nun wieder einmal ein Urlaub in der Dominikanischen vor der Tür steht, hatte ich daran zurück gedacht und mir die Frage gestellt, ob es diesen Reiseleiter noch gibt? Den damaligen Urlaub haben wir in Punta Cana verbracht. Aber nun ist ein Urlaub auf Samana geplant. Mich würde interessieren, ob die Möglichkeit besteht auch eine Tour, mit Hans von Samana aus zu machen? Wissen Sie vielleicht etwas darüber oder haben Sie Kontaktdaten von Hans? Oder wissen Sie wo man Informationen zum Thema Ausflüge finden kann?
Mit freundlichen Grüssen
Hallo Herr Giesler! Ja, Hans ist schon ein besonderer Reiseführer. Leider habe ich keine Kontaktdaten von ihm. Sie könnten es aber einmal über das Iberostar Hazienda Dominikus Hotel versuchen, da ich die Tour mit Hans über eine kleinen Reiseveranstalter aus dem Hotel gebucht habe. Viel Glück und eine gute Zeit!